Ordnung Schreitvögel (Ciconiiformes)

Die Ordnung der Schreitvögel umfasst die drei Familien Reiher, Störche und Ibisse. Charakteristische Merkmale sind lange Beine, Hälse und Schnäbel. Außerdem besitzen Schreitvögel keine Schwimmhäute zwischen den ebenfalls langen Zehen.

Graureiher, 05.10.2011 Graureiher, 09.11.2013 Graureiher, 09.11.2013 picture galleries for websitesby VisualLightBox.com v6.1
Familie Reiher (Ardeidae)

Graureiher (Ardea cinerea)
Stäfa (ZH), Schweiz, 05.10.2011, Pfeffingen (BL), Schweiz, 09.11.2013 (2);
in südlichen und milden Regionen zu Hause, kann Kurzstrecken-, Teilzieher oder Standvogel sein, ernährt sich überwiegend von Fischen, Fröschen, Molchen und Mäusen.

>> weitere Fotos der vorgestellten Arten


Familie Störche (Ciconiidae)

Schwarzstorch (Ciconia nigra)
Tierpark Chemnitz, 19.06.2010;
im Tierpark Chemnitz wurde 2008 eine neue Voliere eingeweiht, die dem Chemnizer Schwarzstorchenpaar ungestörtes Brüten und eine geschützte Aufzucht ermöglichen soll, seit 2016 sind im Unterallgäu Schwarzstörche zu beobachten.

Weißstorch (Ciconia ciconia)
bei Uster (ZH), Schweiz, 30.11.2012, Tussenhausen, 17.06.2016 (3), 10.06.2016, 06.07.2016;
gilt als Glücksbote, Lebensraum offene Kulturlandschaften mit Feuchtwiesen, Fließgewässern, Weiden und Wiesen, Langstreckenzieher, verbringt den Winter in Afrika, wobei sich das Zugverhalten verändert, baut große Nester aus Zweigen, häufig auf Schornsteinen oder Dächern, Masten und Kirchtürmen, auch Klapperstorch genannt, geklappert wird zur Begrüßung des Partners, zur Verteidigung und beim Balzritual, Aussehen unverkennbar, überwiegend weiß, Schwungfedern und Teile der Flügeloberseiten schwarz, Beine und Schnabel rot, ernährt sich von Mäusen, Amphibien, Reptilien, Regenwürmern und Insekten, 1984 und 1994 in Deutschland Vogel des Jahres.


zurück zur Übersicht "Vögel"

Aktualisiert 05/2025