picture galleries for websitesby VisualLightBox.com v6.1
|
Familie Knöterichgewächse (Polygonaceae)
Gattung Wiesenknöteriche (Bistorta)
Schlangenknöterich (Bistorta officinalis)
Pfäffikersee, Auslikon (ZH), Schweiz, 28.05.2010, 18.05.2012 (3);
ein anderer Name ist Wiesen-Knöterich, im Volksmund wegen der Form des Blütenstandes auch Zahnbürste genannt, gern auf
Feuchtwiesen, Zeigerpflanze für Bodennässe, Nahrungsquelle besonders für Bienen und für die Raupen des Blauschillernden
Feuer- und des Randring-Perlmutterfalters. |



picture galleries for websitesby VisualLightBox.com v6.1
|
Familie Nelkengewächse (Caryophyllaceae)
Gattung Hornkräuter (Cerastium)
Acker-Hornkraut (Cerastium arvense)
Königsbrunner Heide, 30.05.2016;
Kriechstaude, Blütezeit April bis August, wächst an warmen Standorten auf Halbtrockenrasen.
Gattung Leimkräuter (Silene)
Kuckucks-Lichtnelke (Lychnis flos-cuculi)
Jettingen-Scheppach, 30.05.2013 (3), Büschikon (AG), Schweiz, 10.05.2015;
Rote Lichtnelke (Silene dioica)
Jettingen-Scheppach, 31.05.2009, 30.05.2013, Tussenhausen, 07.05.2016 (2), Jettingen-Scheppach, 27.05.2021 (2);
Blütezeit April bis Oktober, bevorzugt gleichmäßig feuchte, halbschattige Standorte, Blüten nur am Tag geöffnet, bildet
kugelige Kapselfrüchte, gern von Tagfaltern, einigen Schwebfliegenarten und von Hummeln besucht.
Weiße Lichtnelke (Silene latifolia)
Tussenhausen, 04.07.2020;
Fruchtreife ab August, zu finden an sonnigen Wegen und Ackerrändern, fünf weiße Kronblätter, Nachtfalterblumen, öffnen sich
abends, locken mit ihrem Duft Nachtfalter an, eiförmige Kapselfrüchte, die von einem Kelch umgeben sind, der bei feuchtem
Wetter geschlossen ist.
Gattung Nelken (Dianthus)
Karthäusernelke (Dianthus carthusianorum)
Königsbrunner Heide, 30.05.2016;
zu finden an sonnigen Standorten, Trockenrasen, Heide, Blüten fünfzählig, Krone purpurfarben, Kronblätter gezähnt,
Blume des Jahres 1989. |
picture galleries for websitesby VisualLightBox.com v6.1
|
Familie Mittagsblumengewächse (Aizoaceae)
Gattung Aptenia
Herzblättrige Mittagsblume (Aptenia cordifolia)
Werdau, 11.08.2011 (3), 17.08.2011;
sukkulente Pflanze, deren Blüten nur bei Sonne geöffnet sind, stammt ursprünglich aus Südafrika, ist in Mittelmeerregionen
und auf den Kanarischen Inseln zu finden. |
picture galleries for websitesby VisualLightBox.com v6.1
|
Familie Portulakgewächse (Portulacaceae)
Gattung Portulak (Portulaca)
Portulakröschen (Portulaca grandiflora)
Werdau, 07.08.2006, 20.07.2007, Wüstenbrand, 01.08.2010 (2), Werdau, 26.07.2013, 30.07.2013;
einzigen Gattung der Familie Portulakgewächse, einjährige sukkulente Pflanze, leuchtende Blütenfarben, stammt vermutlich
ursprünglich aus Südamerika, liebt sonnige Standorte, blüht von Juni bis Oktober. |