Ordnung Malvenartige (Malvales)

In dieser Ordnung sind bekannte Arten tropischer Nutz- und Zierpflanzen, oft mit großen dekorativen Blüten zu finden.

Hibiskus, 07.10.2010 Hibiskus, 03.09.2010 Hibiskus, 08.08.2012 Hibiskus, 13.08.2013 Hibiskus, 29.07.2022 Hibiskus, 29.07.2022 Garten-Malve, 14.07.2006 Garten-Malve, 07.08.2006 Garten-Malve, 19.07.2007 Garten-Malve, 03.08.2011 Wilde Malve, 18.07.2019
Gewöhnliche Stockrose, 12.07.2006 Gewöhnliche Stockrose, 12.07.2006 Gewöhnliche Stockrose, 13.08.2013 Gewöhnliche Stockrose, 13.08.2013 picture galleries for websitesby VisualLightBox.com v6.1
Familie Malvengewächse (Malvaceae)

Gattung Hibiskus (Hibiscus L.)
Dunkeläugiger Hibiskus (Hibiscus caesius)

Jettingen-Scheppach, 07.10.2007, 03.09.2010, 08.08.2012, 13.08.2013, 29.07.2022 (2);
Deutscher Name Eibisch, ursprünglich in den Tropen heimische Halbsträucher, Sträucher oder Bäumen mit auffälligen Blüten in den verschiedensten Farben, oft als Zierpflanze in Parks, Gärten, der Chinesische Hibiskus (Hibiscus rosa sinensis) ist auch eine beliebte Zimmerpflanze.

In der Volksmedizin, vor allem in Afrika, wird Hibiskus als Heilpflanze verwendet, er wirkt abführend, harntreibend, gallentreibend, antibakteriell und krampflösend, regt den Stoffwechsel an und trägt zur Entschlackung des Körpers bei. Beliebt ist auch der aus den Blüten aufgegossene Tee, der durstlöschend ist, etwas säuerlich schmeckt und heiß oder kalt getrunken werden kann.

Gattung Malven (Malva)
Garten-Malve (Malva sylvestris)

Werdau, 14.07.2006, 07.08.2006, 19.07.2007, 03.08.2011;
Innerhalb der Pflanzenfamilie Malvengewächse werden Arten wie die Wilde Malve oder die Gartenmalve mit ihren besonderen Blütenfarben und einer lange Blütezeit gern als Zierpflanzen verwendet.

Wilde Malve (Malva sylvestris)
Tussenhausen, 18.07.2019;
eine der ältesten bekannten Nutzpflanzen, Blütezeit Mai bis September, Nahrungsquelle für Bienen, Schwebfliegen, Bestäuber sind vor allem Hummeln.

Gattung Stockrosen (Alcea)
Gewöhnliche Stockrose (Alcea rosea)

Jettingen-Scheppach, 12.07.2006 (2), 13.08.2013 (2);


zurück zur Übersicht "Pflanzen"

Aktualisiert 01/2025