Ordnung Enzianartige (Gentianales)

 

Gewöhnlicher Fransenenzian, 03.10.2010 Gewöhnlicher Fransenenzian, 03.10.2010 Rundblättriger Enzian, 28.08.2011 Rundblättriger Enzian, 28.08.2011 Lungen-Enzian, 20.07.2012 Lungen-Enzian, 20.07.2012 Lungen-Enzian, 20.07.2012
picture galleries for websitesby VisualLightBox.com v6.1
Familie Enziangewächse (Gentianaceae)

Gattung Enziane (Gentiana)
Gewöhnlicher Fransenenzian (Gentianopsis ciliata)

Adetsswil (ZH), Schweiz, 03.10.2010 (2);

Rundblättriger Enzian (Gentiana orbicularis)
Lukmanierpass (GR), Schweiz, 28.08.2011 (2);

Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe)
Pfäffikersee, Auslikon (ZH), Schweiz, 20.07.2012 (3);

Kleines Immergrün, 09.05.2010
Oleander, 26.07.2013 Oleander, 26.07.2013 Oleander, 30.07.2013 Oleander, 18.07.2019 picture galleries for websitesby VisualLightBox.com v6.1

Familie Immergrüngewächse /Hundsgiftgewächse (Apocynaceae)

Gattung Immergrün (Vinca)
Kleines Immergrün (Vinca minor)

Wüstenbrand, 09.05.2010;
Blütezeit März bis Juni, wild oder verwildert in Laub- oder Buchen-Mischwäldern, gegenständig angeordnete Laubblätter, fünf Kronblätter, Blütenkronen hellblau bis violett mit Saum, in allen Pflanzenteilen giftig.

Gattung Oleander (Nerium)
Oleander (Nerium oleander)

Werdau, 26.07.2013 (2), 30.07.2013, Tussenhausen, 18.07.2019;
besonders im Mittelmeerraum verbreitet, Blütezeit Juni bis September, je nach Sorte weiß, gelblich, Rosa- bis Violetttöne, wilde Oleander meist rosarot, alle Pflanzenteile sind giftig.

Echtes Labkraut, 06.07.2011 Echtes Labkraut, 06.07.2011 Weißes Labkraut, 08.05.2016 Weißes Labkraut, 08.05.2016 Wiesenlabkraut, 27.05.2010 picture galleries for websitesby VisualLightBox.com v6.1
Familie Rötegewächse (Rubiaceae)

Gattung Labkräuter (Galium)
Echtes Labkraut (Galium verum)

Pfäffikersee, Auslikon (ZH), Schweiz, 06.07.2011 (2);

Weißes Labkraut (Galium album)
Tussenhausen, 08.05.2016;
wächst in Wiesen, Gebüschen, an Wegrändern bevorzugt auf eher trockenen Böden, Stängel dünn, vierkantig ohne Stachelborsten, Krone weiß, Kronzipfel mit aufgesetzter Stachelspitze.

Wiesenlabkraut (Galium mollugo)
Bäretswil (ZH), Schweiz, 27.05.2010;


zurück zur Übersicht "Pflanzen"

Aktualisiert 03/2025