|
Familie Florfliegen (Chrysopidae)
Gewöhnliche Florfliege (Chrysoperla carnea)
Tussenhausen, 24.05.2015;
auch als Grüne Florfliege bezeichnet; 1999 in Deutschland Insekt des Jahres.
Erwachsene Florfliegen ernähren sich von Honigtau, einer zuckerhaltigen Ausscheidung vor allem von Blattläusen. Die Larven der
Gewöhnliche Florfliege werden auch Blattlauslöwen genannt, weil sie mit ihren zangenartigen Mundwerkzeugen Blattläuse und
Milben packen und aussaugen können. In den drei Wochen vom Schlüpfen der Larve bis zum erwachsenen Tier vertilgen
Florfliegenlarven bis zu 500 Blattläuse. Sie gelten als biologische Schädlingsbekämpfer und werden zur Blattlausbekämfung
gezüchtet. |