Stahlblauer Rötling (Entoloma nitidum)
Ordnung Rosasporer (Pluteales) Mykorrhizapartner der Fichte, Vorkommen Frühsommer bis Spätherbst in moosigen, nährstoffarmen Fichtenwäldern. Hut kegelig bis gewölbt, oft mit Buckel, dünnfleischig, stahlblau bis ausblassend, Fleisch weißlich bis bläulich, Lamellen weißlich, teils mit bläulichem Schimmer, später rosa, Stiel meist dünn, längsfaserig. Die Gattung Rötlinge (Entoloma) ist mit ca. 200 heimischen Arten sehr umfangreich, essbare Arten sind schwer von giftigen zu unterscheiden. |
|
Aktualisiert 01/2023 |