Rötlicher/Purpurfilziger Holzritterling (Tricholomopsis rutilans)
Ordnung Ritterlingsartige (Tricholomatales) Vorkommen von Juli bis November in der Regel auf Nadelholz, Folgezersetzer; nicht giftig. Farbig auffälliger Pilz, Hut rot bis violett-rötlich geschuppt mit gelblicher Grundfarbe, Fruchtfleisch gelb, Lamellen gelblich, angewachsen, das Aussehen der Jungpilze variiert stark zu dem älterer Exemplare. Der Rötliche Holzritterling ist ohne nennenswerten Geschmack, ältere Exemplare schmecken muffig. In größeren Mengen verzehrt, kann er bei empfindlichen Personen zu Magen-Darm-Störungen führen. Als Speisepilz ist er deshalb eher ungeeignet oder höchstens vereinzelt als Mischpilz brauchbar. |
|
Aktualisiert 01/2023 |