Tussenhausen, 23. Oktober 2016 Tussenhausen, 30. Oktober 2016 Tussenhausen, 30. Oktober 2016 picture galleries for websitesby VisualLightBox.com v6.1
Hallimasch (Armillaria)

Ordnung Blätterpilze (Agaricales)
Familie Hallimaschartige (Armillariaceae)

Tussenhausen, 23. Oktober 2016, 30. Oktober 2016;
Vorkommen Herbst, meist Oktober, auf oder nahe an totem oder lebendem Holz, Speisepilz.

Der oftmals büschelig vorkommende, ausgesprochen leckere Pilz ist roh giftig und kann auch individuell unverträglich sein. Deshalb unbedingt abkochen, erstes Kochwasser weggießen und nochmals erhitzen!
Die Stiele sind vor allem bei größeren Exemplaren zäh und eignen sich daher nicht zum Verzehr. Die auf dem Hut befindlichen rotbraunen bis schwärzlichen Schuppen lassen sich leicht abschaben.

Mit dem Fruchtkörper, den wir als Pilz bezeichnen, sehen wir nur einen Bruchteil des größten Lebewesens der Erde. In den USA wurde im Jahr 2000 ein Exemplar des Dunklen Hallimasch (Armillaria ostoyae) entdeckt, dessen Rhizomorphen eine Fläche von fast 900 Hektar umspannen.

zurück zur Übersicht "Pilze"

Aktualisiert 11/2016