Grünspanträuschling (Stropharia aeruginosa)
Ordnung Braunsporer (Cortinariales) Vorkommen Juli bis Oktober im Laub- und Nadelwald; essbar, als Mischpilz geeignet. Der Grünspanträuschling ist gesellig, er wächst auf oder neben vermorschtem Holz, in Gärten und auf Wiesen. Wenn der Speisewert des Pilzes auch nicht besonders hoch ist – mit seiner intensiven Farbe und den kleinen weißen Flöckchen am Hutrand ist der Grünspanträuschling ausgesprochen schön anzusehen. Bei Nässe ist der Hut allerdings mit einem dicken Schleim überzogen, die Huthaut sollte am besten schon am Fundort entfernt werden. |
|
Aktualisiert 11/2016 |