Jettingen-Scheppach, 18. Oktober 2018 Jettingen-Scheppach, 18. Oktober 2018 picture galleries for websitesby VisualLightBox.com v6.1
Flaumiger Milchling (Lactarius pubescens)

Ordnung Blätterpilze (Agaricales)
Familie Täublinge (Russulaceae)

Jettingen-Scheppach, 18. Oktober 2018;
Vorkommen Spätsommer bis Herbst unter Birken, gilt als leicht giftig.

Der Flaumige Milchling wird auch Flaumiger Birkenmilchling oder Blasser Zottenreizker genannt. Er gehört zur Gattung Milchlinge (Lactarius) und kann mit dem ebenfalls in der Nähe von Birken wachsenden Birken-Milchling (alte Bezeichnung Birkenreizker) verwechselt werden. Die Bezeichnung Reizker gilt heute nur noch für rotmilchenden Arten, die alle essbar sind. Weißmilchende Pilze wie der Flaumiger Milchling sind keine Speisepilze.
Der Flaumige Milchling ist sehr gesellig. Der Hut ist flaumig behaart, cremeweiß bis lederfarben, im Alter trichterförmig vertieft, der Rand ist jung eingerollt, die Lamellen sind weisslich bis cremefarben, am kurzen, dicken Stiel angewachsen und in Stielnähe manchmal gegabelt.

Milchlinge bilden generell eine Lebensgemeinschaft mit Bäumen, der Begleitbaum ist daher für die Bestimmung unerlässlich.

zurück zur Übersicht "Pilze"

Aktualisiert 10/2018