Fichtenporling (Fomitopsis pinicola)
Ordnung Porlingsartige (Polyporales) Vorkommen ganzjährig an lebenden oder abgestorbenen Laub- und Nadelbäumen, häufig an Fichten. Der Fichtenporling wird auch Rotrandiger Baumschwamm genannt, wobei er in seiner Färbung sehr variabel ist und nicht immer einen roten Rand besitzt. Die Hutfarbe ist bei jungen Exemplaren weiß oder gelb, im Alter dann dunkelbraun bis schwarz, die Oberfläche ist buckelig. Oft einfach als Porlinge oder Baumschwämme bezeichnet, gibt es viele Familien und Arten. Die meisten sind zäh und ungenießbar, es gibt aber sowohl essbare weichfleischige Porlinge als auch giftige Arten. |
|
Aktualisiert 01/2023 |