Eichenwirrschwamm (Daedalea quercina)
Ordnung Stielporlingsartige (Polyporales) Vorkommen ganzjährig an Eichen, oft auf entrindeten Baumstümpfen. Der Eichenwirrschwamm wird auch Eichen-Wirrling oder Eichen-Tramete genannt, wie der Name sagt, benötigt er die
Eiche als Wirt, selten ist er auch an Pappel oder Buche zu finden. Die Fruchtkörper sind gruppenartig verwachsen,
haben eine sehr harte Konsistenz, sind langlebig und bleiben oft viele Jahre am Substrat. Die Färbung ändert sich mit
zunehmender Reife. |
|
Aktualisiert 11/2020 |