|
Familie Schaumzikaden (Cercopidae)
Gewöhnliche Blutzikade (Cercopis vulnerata)
Werdau, 12.06.2010, Tussenhausen, 17.05.2017; Vorkommen Mittel- und Südeuropa, in Süd- und Mitteldeutschland
häufig; Flugzeit Mai bis August, in höheren Regionen etwas länger.
Das Insekt des Jahres 2009 ist völlig harmlos, es saugt nur an Pflanzen, die Larven unterirdisch an Wurzeln.
Familie Zwergzikaden (Cicadellidae)
Rhododendronzikade (Graphocephala fennahi)
Werdau, 19.07.2011 (2), Werdau, 26.07.2011 (1); stammt ursprünglich aus Nordamerika, wurde vermutlich mit
Rhododendronpflanzen eingeschleppt und hat sich in Europa ausgebreitet, in Deutschland erstmals 1978 in
Mönchengladbach nachgewiesen.
Überwintert als Ei in den Blütenknospen von Rhododendron, die Larven schlüpfen im April, ab Ende Juni bis
November treten die voll ausgebildeten Rhododendronzikaden auf. |