Bärlauch Gurke Kartoffel Knoblauch Kürbis Paprika Topinambur |
Bärlauch (Allium ursinum)
Ordnung Spargelartige (Asparagales) Verbreitet ist Bärlauch in fast ganz Europa, in Deutschland wächst er besonders im Süden, er gedeiht in Höhenlagen bis 1900 Meter. Im Norden Deutschlands ist Bärlauch seltener, teilweise gilt dort die Pflanze als gefährtdet und wird auf der Roten Liste als vom Aussterben bedroht geführt. Bärlauch wird auch Knoblauchspinat, wilder Knoblauch, Waldknoblauch oder Hexenzwiebel genannt und wird in der Naturheilkunde vor allem bei Verdauungsstörungen genutzt. |
|
Aktualisiert 05/2020 |